Lesezeit:
5 Minuten
Veröffentlicht:
03.07.2025
Ein Smart Home macht Deinen Alltag nicht nur komfortabler, sondern auch effizienter. Durch smarte Steuerung von Licht, Heizung und Geräten kannst Du Energie sparen und Dein Zuhause individuell anpassen – Schritt für Schritt, ganz nach Deinen Bedürfnissen.
Starte jetzt Dein Smart Home mit tink – Markenvielfalt, Beratung & Sicherheit warten auf Dich!
Mehr erfahren
Ein Smart Home ist die intelligente Vernetzung verschiedener Geräte in Deinem Zuhause. Von Beleuchtung und Heizung bis zur Sicherheitstechnik – alle Komponenten lassen sich zentral steuern, automatisieren und individuell auf Deine Bedürfnisse abstimmen. Das Ziel: Dein Alltag wird komfortabler, sicherer und energieeffizienter.
tink ist Deutschlands führender Anbieter für Smart Home und Dein Partner, wenn es darum geht, Dein Zuhause intelligenter, sicherer und effizienter zu machen. Seit 2016 helfen wir mit innovativer Technik und persönlicher Beratung, Energie zu sparen und den Alltag bequemer zu gestalten – für Einsteiger:innen genauso wie für Technik-Profis.
Mit tink.energy gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir bieten smarte Komplettlösungen rund um Photovoltaik, Wärmepumpen, Stromspeicher, Wallboxen und mehr – individuell geplant, transparent erklärt und alles aus einer Hand. So kombinierst du dein intelligentes Zuhause mit nachhaltiger, selbst erzeugter Energie – für maximale Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit.
Starte jetzt Dein Projekt mit tink.energy – wir begleiten Dich von der Beratung bis zur Installation.
Ein Smart Home ist mehr als nur eine technische Spielerei – es kombiniert Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen in einem System. Mit der richtigen Ausstattung steuerst Du Licht, Heizung und Geräte nicht nur bequemer, sondern nutzt Energie auch deutlich effizienter. So machst Du Dein Zuhause zukunftssicher und sparst dabei langfristig Kosten.
Starte jetzt Dein Smart Home mit tink – mehr Komfort, weniger Kosten und maximale Sicherheit.
Der Weg zum smarten Zuhause ist einfacher, als viele denken. Wichtig ist, strukturiert vorzugehen und nicht alles auf einmal umzusetzen. Mit einem klaren Plan kannst Du gezielt starten, erste Erfolge schnell spüren und Dein System später Schritt für Schritt ausbauen. So vermeidest Du anfangs unnötige Ausgaben und stellst sicher, dass alle Geräte optimal miteinander funktionieren.
Ein Smart Home entsteht nicht über Nacht – es wächst mit Deinen Bedürfnissen. Mit einem durchdachten Start legst Du die Basis, um Dein Zuhause Schritt für Schritt intelligenter, effizienter und komfortabler zu machen.
Ein Smart Home ist so flexibel wie Dein Alltag. Ob Komfort, Sicherheit oder Energieeinsparung – die Möglichkeiten sind vielfältig und wachsen mit Deinen Bedürfnissen.
Ein wirklich intelligentes Zuhause endet nicht bei vernetzten Lampen, Heizungen oder Sicherheitslösungen. Erst in Kombination mit smarter Energie entfaltet ein Smart Home sein volles Potenzial. Photovoltaikanlagen ermöglichen es Dir, Deinen eigenen grünen Strom zu erzeugen, während Wärmepumpen für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung sorgen. Zusammen mit Stromspeichern oder einer Wallbox entsteht so ein ganzheitliches System, das Komfort, Effizienz und Unabhängigkeit ideal verbindet.
Mit tink.energy hast Du dafür den richtigen Partner an Deiner Seite: Wir bieten Dir Komplettlösungen rund um PV, Wärmepumpe und Co. – von der transparenten Planung über die individuelle Beratung bis hin zur professionellen Umsetzung. So ergänzt Du Dein Smart Home optimal mit nachhaltiger Energie und machst Dein Zuhause fit für die Zukunft.
Was versteht man unter einem Smart Home?
Ein Smart Home vernetzt verschiedene Geräte wie Licht, Heizung, Sicherheitssysteme oder Haushaltsgeräte und ermöglicht deren zentrale Steuerung. So wird Dein Alltag komfortabler, sicherer und gleichzeitig energieeffizienter.
Wie hoch ist das Einsparpotenzial durch Smart-Home-Technologien?
Je nach Ausstattung und Nutzung kannst Du mit Smart-Home-Lösungen bis zu 25 % Energie sparen. Besonders Heizungen und Klimatisierung bieten großes Potenzial, aber auch Beleuchtung und die Vermeidung von Standby-Verbrauch leisten einen wichtigen Beitrag.
Muss ich mein Smart Home direkt komplett einrichten?
Nein – der Einstieg ist Schritt für Schritt möglich. Du kannst mit wenigen Geräten beginnen, erste Erfolge spüren und Dein System später flexibel ausbauen, ohne dass es an Komfort oder Effizienz mangelt.
Welche Geräte eignen sich besonders gut für den Start?
Empfohlen sind smarte Thermostate, LED-Beleuchtung oder smarte Steckdosen, da sie schnell spürbare Vorteile bringen. Auch Sicherheitslösungen wie Tür- und Fenstersensoren oder Kameras lassen sich einfach integrieren.
Warum sollte ich mein Smart Home mit tink.energy umsetzen?
tink.energy bietet geprüfte Markenprodukte, transparente Kosten und persönliche Beratung. Zudem erhältst Du smarte Komplettlösungen rund um PV-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeicher und Wallboxen, sodass Dein Smart Home optimal mit nachhaltiger Energie ergänzt wird.