Lesezeit:
5 Minuten
Veröffentlicht:
01.07.2025
Die Komplettlösung von tink.energy vereint alle wichtigen Energiesysteme und sorgt so für maximale Effizienz und Komfort im eigenen Zuhause.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um auf eine smarte Komplettlösung umzusteigen – entdecke deine persönliche Energiezukunft!
Mehr erfahren
Mit dem 360° Angebot von tink.energy wird die Energieversorgung im Eigenheim neu gedacht: Alle relevanten Komponenten – von der Solaranlage über die Wärmepumpe bis hin zu Speicherlösungen und Smart-Home-Technik – werden zu einem perfekt abgestimmten Gesamtsystem vereint. Ziel ist es, Hausbesitzern eine rundum sorglose, energieeffiziente und nachhaltige Komplettlösung zu bieten, die nicht nur Kosten spart, sondern auch den Wohnkomfort erhöht.
Alle Komponenten lassen sich bequem über Dein Smartphone oder Tablet steuern. Ob Energieverbrauch überwachen, Heizzeiten anpassen oder den Batteriestatus checken – Du hast jederzeit und überall die volle Kontrolle über Dein Energiesystem.
Eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung entsteht nicht durch Einzelgeräte, sondern durch das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten. Bei tink.energy erhältst Du eine Komplettlösung, in der Wärmepumpe, Solaranlage, Speicher, Wallbox, Energiemanagement und Smart-Home-Systeme nahtlos ineinandergreifen.
Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme aus Luft, Erde oder Wasser, um Dein Haus effizient zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. Durch den Betrieb mit eigenem Solarstrom sinken die Heizkosten um bis zu 75 %, und fossile Brennstoffe werden vollständig ersetzt. Moderne Wärmepumpen erreichen zudem eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von über 4 – das bedeutet, dass aus einer Einheit Strom bis zu vier Einheiten Wärme erzeugt werden können.
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert sauberen, emissionsfreien Strom aus Sonnenlicht. Je nach Anlagengröße können so 8.000 bis 12.000 kWh pro Jahr erzeugt werden. Überschüsse werden entweder gespeichert oder für Haushaltsgeräte, die Wärmepumpe oder Dein E-Auto genutzt. So erreichst Du eine hohe Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und steigenden Strompreisen.
Ein Stromspeicher sorgt dafür, dass der tagsüber produzierte Solarstrom auch abends oder nachts genutzt werden kann. Mit einem Speicher lassen sich der Eigenverbrauch und die Autarkiequote von durchschnittlich 30 % ohne Speicher auf bis zu 80 % steigern. So wird deutlich weniger Netzstrom benötigt, und Deine monatlichen Stromkosten sinken spürbar.
Mit einer Wallbox lässt sich Dein Elektroauto einfach und günstig mit selbst erzeugtem Solarstrom laden. Bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 km können so jährlich über 1.000 € an Stromkosten im Vergleich zur öffentlichen Ladesäule gespart werden. Die Wallbox ist somit ein wichtiger Baustein für eine vollständig nachhaltige Mobilität.
Das intelligente Energiemanagement-System steuert und optimiert alle Energieflüsse im Haushalt. Es entscheidet automatisch, wann Strom direkt genutzt, gespeichert oder ins Netz eingespeist wird. So können bis zu 40 % zusätzliche Energieeinsparungen realisiert werden. Gleichzeitig sorgt es für mehr Transparenz und Kontrolle über Deinen Verbrauch.
Mit Smart-Home-Lösungen lassen sich Heizung, Klima, Beleuchtung, Sicherheitstechnik sowie Rollläden intelligent steuern. Dank Automatisierung passt sich Dein Zuhause dynamisch an Deine Bedürfnisse an, was zusätzlichen Komfort bringt und gleichzeitig den Energieverbrauch um bis zu 20 % senken kann.
Das 360° Angebot von tink.energy vereint alle wichtigen Komponenten für eine moderne Energieversorgung – von PV-Anlage über Wärmepumpe bis hin zu Speicherlösungen und Smart-Home-Technik. Anstatt viele Einzelteile mühsam zu koordinieren, erhältst Du ein perfekt abgestimmtes Gesamtsystem, das Kosten senkt, den Komfort erhöht und Dein Zuhause fit für die Zukunft macht.
Starte jetzt Dein 360° Projekt mit tink.energy – weniger Kosten, mehr Komfort und maximale Förderung.
Die Umsetzung einer nachhaltigen Energielösung klingt oft komplex – ist es mit tink.energy aber nicht. Von der ersten Anfrage bis zur fertigen Installation begleiten wir Dich Schritt für Schritt. So erhältst Du eine Komplettlösung, die perfekt auf Dein Zuhause zugeschnitten ist und langfristig Kosten spart.
Mit uns erhältst Du nicht nur einzelne Komponenten, sondern eine ganzheitliche Komplettlösung aus einer Hand. Verlasse Dich auf geprüfte Fachpartner, eine transparente Planung und eine Umsetzung, die Dein Zuhause zukunftssicher, effizient und unabhängig macht.
Lohnt sich die Kombination auch ohne Speicher?
Auch ohne Speicher ist die Kombination lohnenswert, allerdings ist der Eigenverbrauch mit Speicherlösungen höher und die Unabhängigkeit größer.
Muss ich für eine Wärmepumpe mein ganzes Heizsystem tauschen?
Nicht zwingend. Viele Altbauten lassen sich mit passenden Heizkörpern effizient umrüsten. Eine Fußbodenheizung ist vorteilhaft, aber nicht Pflicht.
Wie funktioniert die Integration der Komponenten?
Durch SG-Ready-Schnittstellen oder intelligente Energiemanager wird die Wärmepumpe automatisch mit Solarstrom versorgt, wenn dieser verfügbar ist. Ein Batteriespeicher hilft, den Eigenverbrauch zu maximieren.